Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:28

Gut + Kostenlos = Unmöglich?

Hallo,

gibt es ein kostenloses Programm, mit welchem ich aus einem fertigem Panorama eine 360° Ansicht mit Flash im Browser erzeugen kann?

Die Produkte von der Vergleichsseite sind alle kostenpflichtig ;-(

Preislich bewegen sind die Programme leider zwischen 40,00 EUR und 70,00 EUR. Das ist mir leider zu viel, damit ich auf meiner Internetseite eine Hand voll 360° Panoramas zeigen kann.

Viele Grüße

2

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:35

Probier mal Panosalado. http://panosalado.com/panosalado

Eine Übersicht der Panorama Viewer ist auf http://wiki.panotools.org/Panorama_Viewers

3

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:42

Hallo,

sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass Panosalado nicht funktioniert hat. Bei mir erscheint nicht mal eine Vorschau.

Ich starte das Programm, klicke auf "Browse", wähle meine Stich-Datei (verkleinert auf 3500x1700 Pixel), gehe dann auf "Theme" und hier sollte laut Video schon eine Vorschau erscheinen -> Fehlanzeige.

Das Ganze kann ich noch exportieren aber bei einem Klick auf die index.html erscheint nur ein schwarzes Browserfenster ;-(

Habe ich hier etwas falsch gemacht?

Viele Grüße

4

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:53

Womit stitcht du denn deine Panos? Mit PTGui kannst du z.B. MOVs erzeugen. Mit Pano2QTVR kann man auch kostenlos QTVRs erzeugen aber nur unter Windows. Wäre vielleicht eine Alternative, wenn es kostenlos sein muss. Das Erstellen von HTML kann man ja mit diversen anderen Programmen erledigen. Gruß, WALL*E

5

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:59

Hallo,

zum Stichen nehme ich Photoshop Elements 7 bzw. Microsoft ICE (nicht lachen ;-)

Viele Grüße

6

Dienstag, 6. Oktober 2009, 21:07

das würde mich jetzt auch interessieren. einen kostenlosen flash converter. das panosalado hört sich ja gut, aber irgendwie lässt sich keine exe runterladen. bei source kommt nur ein datenpaket für den mac. aber nicht für windows. weiß jmd von euch, wo man eine exe dafür herbekommt?
alle Rechtschreibfehler sind Opensource

7

Dienstag, 6. Oktober 2009, 21:09

@Lord-Helmy: Du benötigst Adobe Air:

http://get.adobe.com/air/?loc=de

Jetzt habe ich dir geholfen => Jetzt hilfst du mir, indem du mir sagst, wir ich zu meinem Panorama komme ;-)

8

Dienstag, 6. Oktober 2009, 21:13

quid pro quo: brauchst einen Nodalpunktadapter,eine Kamera, ein Objektiv und ein Stitcher. Ich selber nutze PtGui Pro.
alle Rechtschreibfehler sind Opensource

9

Dienstag, 6. Oktober 2009, 21:46

Hast du Panosalado erfolgreich getestet? Funktioniert das Produkt bei dir?

10

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 00:09

Hallo,

nun mein öffentlicher Hilferuf: Kann mir jemand helfen das Programm zum Laufen zu bringen? Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung?

;-)

Beste Grüße

11

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 00:11

Ich starte das Programm, klicke auf "Browse", wähle meine Stich-Datei (verkleinert auf 3500x1700 Pixel), gehe dann auf "Theme" und hier sollte laut Video schon eine Vorschau erscheinen -> Fehlanzeige.

 

Nur so eine Idee: Du schreibst "verkleinert auf 3500x1700 Pixel" . Richtig wäre 3500x1750 Pixel. Wahrscheinlich hast du es hier nur verkehrt reingeschrieben.

Wenn du aber wirklich die 1700 Pixel skaliert hast, könnte es durchaus sein, daß das Programm wegen des falschen Seitenverhältnisses streikt. Dann wäre es ein Versuch mit der richtigen Skalierung wert.

Wie gesagt...ist nur ne Idee, kenne das Programm nicht.

 

Gruß Rajko

 


12

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 00:14

hast du geld ?

@pano .. umsonst ist der tod... oder wusstest du das noch nicht ? mann .. ist dir klar, dass du hier abstauben möchtest, für das andere viel geld oder zeit oder arbeit 'bezahlt' haben ? und du glaubst fest daran, dass DU das alles geschenkt kriegst, wenn du nur fragst, ja ? toll ! verzweifelt der mthrills
make tomorrow today.

13

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 00:37

Hallo Rajko,

vielen Dank für deine Antwort.

Mein Bild hatte tatsächlich 3500x1700 Pixel aber leider brachte eine Änderung auf 3500x1750 Pixel auch nichts. Dem Programm scheint es egal zu sein. Trotzdem herzlich Dank.


Zu mthrills kann ich nur sagen, dass mich mein PSE7 60,00 EUR gekostet hat und ich gerne bereit war, diesen Betrag zu bezahlen, da ich die Software sehr gerne und oft nutze. Nochmals den (fast) gleichen Betrag bzw. teilweise sogar noch mehr möchte ich nicht ausgeben, nur um vorerst zwei oder drei 360° Bilder auf meine Seite zu stellen. Da mich diese Bilder jedoch faszinieren, suche ich eine kostenlose Möglichkeit, solche Bilder zu erstellen.

Von mir aus kann eine solche Software auch ein paar wenige Euro kosten. Wenn die Software unter 10,00 EUR kosten würde, hätte ich und andere unentschlossene sicherlich schon längst zugegriffen, da man bei diesem Betrag auch einen Fehlkauf gut verschmerzen kann. Sollte ein guter Anbieter seine Software online für die Erstellung von 360° Bildern kostenlos zur Verfügung stellen und für die Funktion "Datei speichern" pro Bild ein bis zwei Euro verlangen, hätte ich sicherlich schon ein paar Euro ausgegeben.

Ich frage mich, warum du so aggresiv auf meine Frage reagierst. Ist es so verwerflich, dass man in Zeiten von Linux, OpenOffice, Gimp & Co nach einer kostenlosen Panorama-Software fragt?

Viele Grüße

14

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 07:59

JATC - Just Another Tour Creator - das Interface ist in deutscher Sprache. Da kann der kostenlose PurePlayer integriert werden, die Qualität ist aber schlechter, da der mit Flash 9 läuft.
http://www.panoclub.de/jatc/

Die Dokumentation zum rumknabbern an PanoSalado gibts hier: http://code.google.com/p/panosalado/
Wenn du Hilfe brauchst dann klink dich ins Forum bei http://www.flashpanos.com ein (englisch).

Mit SpinControl läßt sich Panosalado steuern, ein Demo Video ist hier : http://panosalado.com/spincontrol

Oder frag mal im Hugin Forum nach, wie es die OpenSource Gemeinde mit ihren Panos macht:
http://groups.google.com/group/hugin-ptx

Letzter Tip: Lade deine Panos im Format jpg auf http://www.viewat.org und nutze das Embedding für die Darstellung in deiner Website.
Bei Viewat.org fehlt noch die Übersetzung der Strings in deutscher Sprache. Hat jemand Lust zum übersetzen...??

360Cities.net geht auch, das Embedding funktioniert astrein, aber da mußt du erst Papierkram unterschreiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Liguria360« (7. Oktober 2009, 08:05)


15

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 08:07

RE: hast du geld ?

... umsonst ist der tod...


Nicht ganz: der kostet das Leben!

Aber zum eigentlichen Thema. Wenn es nur darum geht "eine Handvoll" panos in flash zu erstellen, wäre vllt. auch eine Möglichkeit jemanden zu fragen, der eine lizensierte Version von irgendwas hat und das für dich erledigen könnte. Wie derjenigewelche dazu zu motivieren wäre, überlasse ich der Fantasie des Thread-Erstellers...

Da dich diese Panos aber wie du selbst schreibst faszinieren (kein Einzelschicksal...), wirst du wohl mittel- bis langfristig nicht um eine Investition in Software herumkommen, wenn du auch Wert auf Handling und Qualität legst.

Für weitere "kostenfreie" Experimente ist auch die Seite von Prof. Dr. Dersch zu empfehlen:
http://webuser.hs-furtwangen.de/~dersch/

Viel Spaß noch!
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

16

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 09:53

Umgangston

Ich frage mich, warum du so aggresiv auf meine Frage reagierst.

ich lese Hier schon ziemlich lange. Die Äußerung von der "mthrills" ist ja noch harmlos gegen das was ich Hier von ihr schon gelesen habe.

Aber zum Thema: freunde Dich lieber mit Quicktime an das gibt es für Lau (Pano2QTVR).
Sei auch vorsichtig mit der "kostenlosen" Version von Pano2VR. Lies das Hier erst. Wobei es ganz einfach ist, den Schutz auszuhebeln.

17

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 09:59

Unter dem jeweiligen Userprofil kann man auf "Benutzer ignorieren" klicken und schon ist das Problem gelöst. Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.

18

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 10:19

"Benutzer ignorieren"


===> unterschreib <=== 
Grüße vom Melmac, Alf

19

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:13

...auweia ... schon wieder...

... schon wieder ... habe ich geschafft, dass mein comment als 'agressiv o.ä.' gelesen wird.... an dieser stelle : Hiermit entschuldige ich mich ausdrücklich dafür, dass mein Kommentar agressiv klingt. Er war und ist nicht so gemeint, und ich will und wollte auch keinen Teilnehmer hier am Forum diskreditieren oder 'anmachen'. Entschuldigung. darüber hinaus: ... mache ich mir jetzt tatsächlich einen kopf, denn wenn ich euch immer wieder mit meinen comments 'agressiv oder ander' erreiche, mache offensichtlich ich etwas grundlegendes verkehrt .... und das soll nicht sein .. überdenkt mthrills
make tomorrow today.

20

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 18:10

...


"Danke"-Button gedrückt.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/