Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Der Dom in Kölle
Hallo, war letzten Freitag in Köln am Dom und hab mal meinen Spieth-Mast als Stativ benutzt.
Würde mich über Kommentare, Tips und Verbesserungsvorschläge freuen.
Grüße aus dem
SchelderwaldWolfgang
--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.0

, NP-Adapterring für Peleng Eigenbau
Mich stoert der anfaenglich eingestellte Blickwinkel - der ist mir viel zu gross.
In Kombination mit der architectural view sieht's einfach nicht so aus wie man es original erlebt und der Dom kippt da bei der kleinsten Bewegung weg. Wenn ich deutlich mehr reinzoome passt's.
Den erhoehten Standpunkt finde ich sehr gut.
Den Architectural View finde ich auch ziemlich unpassend . (bzw. er gefällt mir einfach nicht, weshalb ich ihn immer unpassend finde

) Ein bisschen mehr Details und etwas weniger Artefakte in der Dom-Fassade fände ich auch besser.
Bildmotiv ist zwar ganz schön, aber ich finde es sehr blöde das der dom einfach wegkippt.
das vorschaubild ist eigentlich ganz nett. doch finde ich, dass der dom (der das dritthöchste kirchengebäude der welt ist) fast so klein aussieht wie das büro gebäude neben an. mag aber auch an der projektion liegen
alle Rechtschreibfehler sind Opensource
Ok, vielen Dank für eure Hinweise.
Scheint ja einhellige Meinung zu sein, dass der Architectural View nicht die glücklichste Wahl war.
Mir hat es auch nicht 100% gefallen, war mir aber nicht sicher warum.
Den Dom in seiner ganzen Pracht darzustellen ist aber meiner Meinung nach auch echt schwierig.
Ich habe die Zoomeinstellung und die Ansicht geändert.
Danke
Grüße aus dem
SchelderwaldWolfgang
--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.0

, NP-Adapterring für Peleng Eigenbau
Gefaellt mir so viel besser, Wolfgang.
Um's jetzt noch besser zu machen muesste man schon in den Dom rein gehen ;-)
.... in den Dom rein gehen ;-)
Stativ-Aufnahmen sind ohne Genehmigung vom Dompropst leider nicht erlaubt!
Gruß vom pano-toffel