Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:24

Skagen bei bestem Wetter

Hallo zusammen, hier mal wieder ein Panorama mit der so oft im Forum angesprochenen sternenförmigen Sonne. Blende 13 Belichtungszeit 1/320 Hier der Link zum interaktiv VR-Panorama Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (20. Oktober 2006, 09:03)


2

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:31

Gefällt mir sehr gut! Hab ich mit dem Peleng bisher nicht hinbekommen, so eine Sonne :-(

3

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:36

RE: Skagen bei bestem Wetter

Hallo Bernd Das ist ja mal wieder ein Hingucker. Das Bild selber, gefällt mir noch besser wie die QT Ansicht. Es macht immer wieder Spass, deine Panos anzuschauen. Mit welcher Optik ist das Pano gemacht? @ -P- Das geht aber mit dem Peleng, auch mit wenig Lens Flares... es kommt auch auf die Blende an die man benutzt. Wichtig ist die Stellung zur Sonne. Da musste vieleicht mal ein paar Probeschüsse machen. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:00

RE: Skagen bei bestem Wetter

Zitat

Original von BerndD Hallo zusammen, hier mal wieder ein Panorama mit der so oft im Forum angesprochenen sternenförmigen Sonnen. Gruß Bernd
Schade nur, dass diese Sterne nicht wie sonst meist, auch an den Reflexen im Wasser zu sehen sind. Dann wäre es aber noch kitschiger. Mit diesen Strahlen, meine ich natürlich.

5

Freitag, 20. Oktober 2006, 09:53

RE: Skagen bei bestem Wetter

Danke für Eure Stellungnahmen. Wenn ich gerne so eine Sonne im Bild haben möchte, mache ich genau wie Ralf geschrieben hat, zwei drei Probefotos mit direktem Sonnenlicht, so daß ich die Blende hier genau anpassen kann.

Zitat

Original von hbo1944 Schade nur, dass diese Sterne nicht wie sonst meist, auch an den Reflexen im Wasser zu sehen sind. Dann wäre es aber noch kitschiger. Mit diesen Strahlen, meine ich natürlich.
Das mit dem Spiegelbild im Wasser bei Wellengang habe ich noch nie hinbekommen. Bei stillem Wasser (Teich, See) ist dieser Stern aber auch auf der Wasseroberfläche zu sehen. Diesen Effekt habe ich in einem Panorama aber noch nicht geschossen, nur bei normalen Einzelaufnahmen. Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (20. Oktober 2006, 09:54)