Du bist nicht angemeldet.

YaroZN

Neu im Forum

  • »YaroZN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Beruf: MaschinenbauIng.

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 15. November 2008, 17:10

Welche SW fuer mit Multipanos mit Hotspots

Hallo Freunde,
arbeite (Anfaenger) mit Panos aus PTGui in PanoQTVRGui oder/und in Pano2VR. Moechte eine Finaldatei erhalten, wo die einzelnen Panos "in einem Schritt" miteinander mit Hotspots verbunden werden (ohne Maps) und die ich dann auf ein Web "kopiere" und die Panos funzen zusammen. D.h. nicht jedes Pano einzeln und separat mit "zukuenftigen" Zugriffsadressen verlinken zu muessen. Jetzt weiss ich aber nicht ob ich mich verstaendlich aeussere?
Noch dazu, ist die Hotspotsgrafik und -Ausgabe dort nicht ganz schoen (Viereck, Oval etc., im Viewer dann nich sichtbar /muss man aktivieren/).
Sicherlich behersche ich die SW, die ich habe noch sehr wenig, aber dies ist, wahrscheinlich, so wie ich hier schreibe.
Ich probiere jetzt Tourweaver. Die Bedienung nicht ganz einfach fuer mich - noch, und auch nicht ganz so billig. Die Hotspotsgrafik super, die Hotspotsverlinkung auch o.k.
3dVista Show 3.0 fiel durch, weil eine Schnecke auf meinem PC...).
Also wenn eine andere Benutzerfreundliche und guenstigere Alternative gibt, bitte um Infos und Kommentare. Danke!
YaroZN

2

Sonntag, 16. November 2008, 08:22

Pano2VR in der letzten Betaversion funktioniert ganz gut, für die Hotspots schau dir am besten mal die Videos unter "Hotspots" auf http://gardengnomesoftware.com/tutorial.php an.
Hier ist ein erstes Arbeitsbeispiel, erstellt mit der letzten Betaversion: http://www.yachtpanorama.com/360/signoradelvento

Nächste Woche soll die Version  2_2_beta_3 bei Pano2VR folgen. Multiresolution wie bei krpano steht am Ende der To-do Liste von Thomas Rauscher.  Ganz interessant  für die "Content Maker" unter uns ist die Time Expire Funktion und die Festlegung des Panos auf eine URL mit der kommenden Betaversion. Damit kann man sein Bildmaterial wenigstens notdürftig gegenüber den Kunden absichern.

YaroZN

Neu im Forum

  • »YaroZN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Beruf: MaschinenbauIng.

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 16. November 2008, 14:47

Hallo Liguria360, vielen Dank fuer Deine Antwort.
Ich kann ueberhaupt nicht glauben, dass Deine Tour alleine mit P2VR produziert wurde, ausser dass Du durch Deine Kenntnisse der Html-Sprache aktiv eingegriffen hast - oder???!!!
Mit Beta-Versionen arbeite ich nicht gerne, werde abwarten... :-)
Wenn dies alles aber dann "nur" mit der Nutzung/Kenntniss/Bedienung der grafischen Oberflaeche dieser SW moeglich waere, na dann waere ich schon seehr zufrieden!! Besonders die vertikale Menueleisten sind sehr praktisch mit den Verlinkungen. Die Hotspots sind auch schon etwas ganz anderes.
Und Deine Tours? Ein Traum!!! Famos und Fenomenal!!! Gratuliere ganz (positiv) naidisch!!! :-)
Wuensche viel Spass bei Deiner Arbeit!
YaroZn