Hi Paul,
die Daten speichere ich bereits während der Aufnahme auf SD Karte ab und erstelle direkt das Template.
Nach dem laden der Bilder muss ich nur das zuvor erstellte Template laden und die Bilder stehen zumindest theoretisch da wo sie sein sollten. Den Aufwand kann man sich aber sparen, das kann ein offline Programm genau so gut, wenn man es mit den selben Eingangsparametern füttert wie den bot.
Der pitch der einzelnen Bildern muss natürlich dem entsprechen wie zuvor aufgenommen.
D.h. der Bildmittelpunkt sitzt bei so einem Bild nicht in der Mitte vom Bild sondernd auf der Höhe des Aufnahmepunktes.
Mein Problem lag daran dass ich die falsche Projektion gewählt habe.
Anstatt Rectilinear hatte ich Cylindrical gewählt, siehe Unterschied auf dem Bild:

Was mich dann noch stört ist das man den ganzen 'leeren' Platz unterhaml vom Bild hinterher wieder entfernen muss...