Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. Mai 2006, 20:33

Erweiterungen für die Panoramagalerie

Erweiterungen für die Panoramagalerie 7: Eine Anzeige der Gesamtpanoramen kann irgendwo im Quelltext durch: <?php $gesamtzahl=$summe - 1; echo "$gesamtzahl Panoramen"; ?> erreicht werden. Das ergibt die Anzeige "3 Panoramen", "5 Panoramen", "400 Panoramen" o.ä. Innerhalb eines PHP-Bereichs müssen die PHP-Klammern weggelassen werden. Das Wort "Panoramen" kann man natürlich beliebig ausgetauschen.



willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. Mai 2006, 20:36

Was sind PHP Klammern?

3

Donnerstag, 25. Mai 2006, 21:04

Davor: <?php
Danach: ?> Alles innerhalb wird als PHP ausgewertet. Wenn man innerhalb eines PHP-Bereichs nochmal PHP-Klammern setzt, geht es schief.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Mai 2006, 21:27

Kannst du mir nochmal helfen? Ich habe das gerade probiert aber bei mir wird gar nichts angezeigt. Galerie Version 4 Startseite, unter den Regionen

5

Donnerstag, 25. Mai 2006, 21:40

Du müsstest mir den Quelltext von index.php mailen. Das Wort "Panoramen"müsste auf jeden Fall auftauchen, irgendwas hast Du falsch gemacht. Wenn Du unter jeder Region die Zahl der Panoramen anzeigen lassen wolltest, das geht nicht, vor allem wegen den Unterregionen. Das wäre noch echt Programmierarbeit. Nur Gesamtzahl aller Panoramen kann so einfach angezeigt werden.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. Mai 2006, 21:52

Das Wort Panorama taucht bei mir eben nicht auf. Im Anhang die index.php
»willybear« hat folgende Datei angehängt:
  • index.zip (3,11 kB - 118 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:39)

7

Donnerstag, 25. Mai 2006, 23:11

Irgendwie ist beim Einkopieren irgendetwas bei dem Kommentar unten zerschossen worden. Der neue Quelltext wurde als Kommentar interpretiert. Ab Kommentar "Anfang Schleife Regionsliste" bis Ende des Quelltextes muss es statt dessen heißen: <!-- Anfang Schleife Regionsliste, alles Folgende wird für jede Region wiederholt --------------------------------------------- -->
<p><a href="index.php?
<?php

$feld2[1]=urlencode($feld2[1]);
echo "region=$feld2[1]&version=$version\">";
$feld2[1]=urldecode($feld2[1]);
echo " $feld2[1]"; ?></a><br><?php echo "$feld2[2]" ?></p>
<?php
} $num++; } echo "</td>\n"; } echo "</tr></table>\n"; } ?>

<p><?php $gesamtzahl=$summe - 1; echo "$gesamtzahl Panoramen"; ?>
</p>

</tr>
</table>

</body>
</html>



8

Freitag, 26. Mai 2006, 11:27

Hallo Malum Als Fan, deiner Galerie und des Scriptes habe ich noch eine Frage dazu: Bei deiner Galerie (kubische-panoramen.de) ist die Linkstruktur super gemacht. Ich meine oben die Region und dann links die Inhalte der Region mit der thumb Panoansicht im Fenster. Kann man diese Struktur auch in die Version 7 einbringen? Was mir besonders gut gefällt ist das wechselnde Panobild beim "visit" des Links. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

9

Freitag, 26. Mai 2006, 19:07

:]Dann sehen bald alle Panorama-Galerien so aus wie meine? :] kubische-panoramen.de ist durch MySQL-Anbindung, Menü mit Baumstruktur, Panoramen mit Unterpanoramen, Landkarten und anderes sehr viel komplexer, auch komplexer einzurichten als die hier vorgestellte Panoramagalerie. Klar, man könnte die Galerie jetzt schon sehr ähnlich umbauen, indem man einfach Blöcke in index.php umbaut und die Regionsanzeige vereinfacht, ist aber ansonsten etwas für Version 8. Damit alle Galerien dann nicht wie meine aussehen, muss ich dafür auch umfangreich CSS implementieren, damit es wenigstene Farbunterschiede gibt. Die wechselnde Thumbnail-Vorschau per Javascript mit Datenbankanbindung ist aufwendiger, das würde auch frühestens in Version 8 kommen. Was soll den eigentlich im Content-Bereich angezeigt werden, wenn noch kein Panorama ausgewählt ist? Auf kubische-panoramen.de sind das die Landkarten. Die Verbindung Landkarten - Datenbank -Versionsauswahl ist echt tricky, das muss ich in kubische-panoramen.de für jeden neuen Ort immer per Hand programmieren.



10

Freitag, 26. Mai 2006, 20:15

Zitat

Original von Malum :]Dann sehen bald alle Panorama-Galerien so aus wie meine? :]
Hallo Malum :( so hab ich das nun nicht gemeint... Mir ist schon klar das du nicht alle Galerien gleich haben möchtest. Die Frage kam auch nur auf, weil die Link-Struktur einfach perfekt ist. Aber auf die Version 8 bin ich schon jetzt, echt gespannt. Im Content könnte z.B. das neuste Pano erscheinen oder ein Warte(stand)bild. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

11

Freitag, 26. Mai 2006, 20:45

Nein, ich bin dankbar für die Anregungen, gerne mehr davon. Mein Gedanke bei den Galerien war zuerst, sie möglichst einfach zu halten, dass der Benutzer sie per HTML und CSS leicht individuell modifizieren kann. Je komplexer jetzt die PHP-Struktur wird, desto schwierigen ist es, individuelle Designvorstellungen zu verwirklichen, deshalb ist eine umfangreiche CSS-Implementierung allmählich nicht mehr zu umgehen. Das bedarf allerdings noch der Planung, evtl. werde ich auch irgendeine Form von Baukastensystem entwickeln.



12

Samstag, 27. Mai 2006, 00:14

Skript...

@Malum: lass es einfach EINFACH ! Diese Intension ist schon gut. Änderungen im Kleinen kann man ja planen: - Summe der Panoramen auch regionsbezogen Jetzt wird noch immer die Summe aller Panos angezeigt - Struktur der Regionen mit Unterstruktur (??) Die "flache " Struktur erzeugt schnell unübersichtliche, lange "Seitenstreifen" Aber: immer noch besser als JAlbum !!! weil: flexibler. PS: Ich musste die Größendarstellungen von % auf feste Werte setzen. Hoffe das macht weiter nix - oder ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (27. Mai 2006, 00:14)


13

Samstag, 27. Mai 2006, 08:51

Zitat

Original von Malum Nein, ich bin dankbar für die Anregungen, gerne mehr davon.
Hallo Malum genauso, hab ich es gemeint. Wir stecken ja fast in einem Boot, da ich sehr viel mit Typo3 + Joomla mache. Nur PHP/Java ist mir immer fremd geblieben... Da beauftrage ich dann jemanden wenn es um Scriptänderungen geht. CSS + HTML würde Änderungen wesentlich einfacher machen. Die Idee mit dem Baukastensystem ist sehr gut. So kann man dann individuell entscheiden welche Funktion notwendig ist. Wenn ich dir helfen kann...? mach ich das gerne. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de